Kurzzeitpflege zu Hause – für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen
Pflegen Sie täglich ein Familienmitglied, aber es belastet Sie körperlich und seelisch? Die Kurzzeitpflege zu Hause ermöglicht es Ihnen, sich auszuruhen, sich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Es wird auch eine Gelegenheit zur körperlichen Regeneration sein. Schließlich ist die Pflege eines kranken oder behinderten Menschen auch in dieser Hinsicht anspruchsvoll.
Kurzzeitpflege ist eine Dienstleistung, die wir für die Bewohner von Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und der anliegenden Orte anbieten. Dazu gehört auch, dass wir Angehörige von der Pflege kranker, behinderter und älterer Menschen entlasten. Die Kurzzeitpflege in der Nähe ermöglicht auch eine Betreuung, wenn z. B. die täglich beschäftigte Pflegekraft eine Auszeit nimmt oder die Einrichtung, in der der Patient untergebracht ist, eine Betriebspause einlegt. In jedem Fall aber geht es darum, den Betreuten bei seinen täglichen Aktivitäten körperlich und geistig zu unterstützen.
Auch Personen, die nur vorübergehend Unterstützung benötigen, können Kurzzeitpflege beantragen. Dies kann unter anderem auf einen kürzlich abgeschlossenen Krankenhausaufenthalt, auf durchgeführte Behandlungen und Operationen oder auf eine vorübergehende Rehabilitation zurückzuführen sein, die aufgrund der erlittenen Verletzung erforderlich ist. Das Ausmaß der Unterstützung durch unsere Betreuer hängt von den individuellen Bedürfnissen ab und wird jeweils auf die Erwartungen des Kunden zugeschnitten.
Was ist Kurzzeitpflege – Dauer und Aufgaben des Pflegers
Was versteht man unter Kurzzeitpflege? Es handelt sich um eine Art der Pflege für ältere, kranke und behinderte Menschen, die nicht dauerhaft ist. In diesem Fall gilt der Vertrag zwischen der Agentur und dem Betreuer und dem Betreuten oder seinen Vertretern nicht für einen langen Zeitraum, sondern nur für einen kurzen Zeitraum, der im Vertrag klar angegeben ist. Die Pflege erfolgt weiterhin rund um die Uhr, dauert aber in der Regel nicht mehrere Monate oder Jahre. Die Einzelheiten der Dauer hängen von den individuellen Bedürfnissen ab. Kurz gesagt: Was ist Kurzzeitpflege? Dabei handelt es sich um eine zeitlich befristete Rund-um-die-Uhr-Pflege für Menschen, die nicht in der Lage sind, selbstständig zu leben, und daher physische und psychische Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Aktivitäten benötigen.
Wie lange dauert die Kurzzeitpflege?
Die Kurzzeitpflege dauert in der Regel ein paar bis mehrere Tage. Die Dauer der Kurzzeitpflege sollte jedoch an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie haben einen mehrwöchigen Urlaub? Oder ist die erwerbstätige Pflegeperson plötzlich erkrankt, in den Ferien nach Hause zurückgekehrt oder kann ihre Tätigkeit aus familiären Gründen nicht fortsetzen? Wir werden den Umfang der Zusammenarbeit auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung für bis zu mehreren Dutzend Tagen.
Wir bieten auch Kurzzeitpflege für Menschen, deren Gesundheitszustand sich plötzlich verschlechtert. Wir übernehmen dann die Pflege des Patienten, bis Sie einen Platz in einer Pflegeeinrichtung finden, sich auf die Selbstpflege vorbereiten oder einen Pfleger für eine langfristige Zusammenarbeit auswählen. Auf jeder Etappe der Tätigkeit, egal wie lange die Pflege dauert, sorgen wir mit professioneller Unterstützung für das physische und psychische Wohlbefinden der Betreuten. Ob ein Notfall eintritt, der eine kurzfristige Pflege erfordert, oder ob Sie unsere Unterstützung für einen geplanten Urlaub benötigen – wir können Ihnen helfen, sich um Ihren Angehörigen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass er in Würde leben und sich erholen kann.
Verantwortlichkeiten des Kurzzeitpflegers
Die Kurzzeitpflege zu Hause ist damit verbunden, dass die angestellte Pflegerin oder der Pfleger alle Aufgaben übernimmt, die der Zustand des älteren, kranken oder behinderten Menschen erfordert. In diesem Zusammenhang befassen wir uns unter anderem mit:
- Hilfe bei den täglichen Aktivitäten – Essen, Trinken;
- Sorge für die Hygiene – wir helfen den Betreuten beim Waschen, Umziehen und Anziehen;
- Sorge für den Haushalt – Ordnung halten, tägliche Besorgungen machen, einkaufen;
- Begleiten des Betreuten – wir organisieren alters- und gesundheitsgerechte Aktivitäten, lesen, schauen gemeinsam fern und vieles mehr.
Im Rahmen der Zusammenarbeit bei der Pflege arbeiten wir mit der Familie des Patienten und seinen Ärzten zusammen und beraten uns mit ihnen. All dies wird getan, um die bestmöglichen Lebensbedingungen für die Betreuten zu schaffen und ihren Komfort zu gewährleisten. Darüber hinaus halten wir uns strikt an die Leitlinien, die uns für die Behandlung der Patienten vorgegeben wurden, um sicherzustellen, dass die gewohnte Routine durchgeführt wird.
Anforderungen an die Kurzzeitpflege – wann lohnt sich die Inanspruchnahme?
Was sind die Voraussetzungen für die Kurzzeitpflege? An erster Stelle steht Ihre Vorliebe. Wenn Sie eine Pause brauchen oder es einen anderen Grund gibt, der es erforderlich macht, dass Sie für einen streng begrenzten Zeitraum einen Pfleger engagieren, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden ihn für Sie beschäftigen. In dieser Zeit werden Sie sich ausruhen, erholen oder eine dauerhafte Betreuung finden. Wenn Sie eine suchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie, wie Sie eine vertrauenswürdige Person finden, mit der Sie zusammenarbeiten können. Bei Bedarf erstellen wir auch ein individuelles Angebot, das Ihren Bedürfnissen Rechnung trägt.
Die Dauer der Kurzzeitpflege und wie lange Sie sich für sie entscheiden, hängt von Ihren Wünschen ab. Wir unterstützen am häufigsten Kunden, die:
- sich eine Auszeit von der körperlich und geistig anstrengenden Pflege eines kranken Menschen nehmen wollen;
- sich selbst um ihre Besorgungen kümmern müssen;
- eine ständige Betreuungsperson oder einen Platz in einer Pflegeeinrichtung suchen;
- einen Notfall haben, der eine kurzfristige Betreuung erfordert – zum Beispiel nach einem Unfall;
- aufgrund ihrer familiären Situation oder religiöser Feiertage vorübergehend einen Pfleger verloren haben.
Wenn Sie sich in einer der genannten Situationen befinden, sollten Sie nicht zögern. Kontaktieren Sie uns. Wir vermitteln Ihnen umgehend eine qualifizierte Pflegekraft, die Ihnen bei den täglichen Verrichtungen hilft und dem Patienten ein freundlicher Begleiter ist.
Über welche Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen die Kurzzeitpflegekräfte?
Alle unsere Mitarbeiter wissen, wie Kurzzeitpflege funktioniert, denn sie sind für diese Art der Pflege ausgebildet. Unsere Pflegerinnen und Pfleger verfügen nicht nur über eine Ausbildung und eine entsprechende Qualifikation, sondern auch über die Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Jeder der Beschäftigten hat Kurse und Schulungen absolviert, was durch entsprechende Zertifikate bestätigt wird.
Einige haben auch eine medizinische Ausbildung. Dank ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen wissen sie, wie sie sich in jeder Situation verhalten müssen. Durch einheitliche Pflegestandards in der gesamten Agentur werden Fehler vermieden und die höchste Qualität der Dienstleistungen gewährleistet. Freundlichkeit, Offenheit für die Bedürfnisse des anderen und Einfühlungsvermögen lassen uns auch während der Kurzzeitpflege positive Beziehungen zu unseren Betreuten aufbauen. Wir umgeben sie mit Fürsorge und kümmern uns um ihr seelisches Wohlbefinden. Auf diese Weise schaffen wir ein einladendes Umfeld für die Erholung.
Kosten für die Kurzzeitpflege von Familienangehörigen – wovon sind sie abhängig?
Wie hoch sind die Kosten für die Kurzzeitpflege von Familienangehörigen? Das hängt davon ab, wie lange eine bestimmte Dienstleistung dauern wird und für welche Form der Zusammenarbeit Sie sich entscheiden. Wir beschäftigen Pflegerinnen und Pfleger mit hohen Sprach- und Pflegekenntnissen. Je erfahrener und professioneller die Unterstützung ist, die Sie benötigen, desto fortschrittlicher ist das von uns empfohlene Paket.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Wir ermutigen Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Schildern Sie uns Ihre Situation. Wir erstellen für Sie das beste Angebot – völlig kostenlos und unverbindlich. So können Sie sich überlegen, ob dies eine gute Lösung für Sie ist. Wenn Sie unserem Vorschlag zustimmen, bereiten wir die notwendigen Unterlagen vor, finden die ideale Pflegekraft und sorgen dafür, dass diese so bald wie möglich mit der Kurzzeitpflege beginnt.
Kurzzeitpflege in Bayern
Die Kurzzeitpflege in Bayern ist eine Dienstleistung, die den Bewohnern der Region angeboten wird. Wenn Sie sich plötzlich in einer Situation befinden, in der Sie Unterstützung bei der Pflege eines geliebten Menschen benötigen, können wir Ihnen helfen. Sie brauchen sich nur mit uns in Verbindung zu setzen, uns Ihre Situation zu schildern und wir erledigen den Rest. Wir bereiten die Unterlagen vor, passen das Profil der Pflegekraft an die Bedürfnisse der Person an und bringen die Pflegekraft vor Ort, damit sie ihre Arbeit sofort aufnehmen kann. Wir helfen auch bei der Rund-um-die-Uhr-Pflege in der bayerischen Region. Die Dauer Ihres Vertrags mit unserer Agentur wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ebenso wie die Aufgaben der ausgewählten Pflegekraft.
Kurzzeitpflege in Hessen
Sie wohnen in Hessen und suchen Hilfe bei der Pflege eines kranken Menschen oder sind selbst in Not? Die Kurzzeitpflege in Hessen ist der richtige Service für Sie. Wir helfen Ihnen, eine kranke oder behinderte Person für ein paar Tage, mehrere Tage oder länger zu pflegen. Wir kümmern uns um die Verabreichung der vom Arzt verordneten Medikamente, um die Ernährung, den Einkauf und die Sauberkeit im Haus. Sie nutzen diese Zeit, um Ihre Batterien wieder aufzuladen, Besorgungen zu erledigen und sich zu erholen oder einen ständigen Betreuer zu finden. Wenn sich herausstellt, dass Sie länger als ursprünglich angenommen Pflege bedürfen, wird nichts passieren. Unsere Dateibank der Mitarbeiter erlaubt es uns, bei der zeitlichen Gestaltung unserer Zusammenarbeit flexibel zu sein. Die Last der Verantwortung für die Pflege eines geliebten Menschen wird von ihren Schultern weggenommen – beauftragen Sie uns damit. Wir sind eine Agentur, die vertrauenswürdige Pflegekräfte einstellt: qualifiziert, offen und ehrlich.
Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg
Die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg wird von deutschsprachigen Pflegern geleistet. Auf diese Weise bieten sie nicht nur körperliche Unterstützung bei den täglichen Aktivitäten, sondern kümmern sich auch um die geistige Verfassung der Betreuten, indem sie ihnen Gesellschaft leisten. Im Rahmen unserer Tätigkeit kümmern wir uns umfassend um die Vermittlung einer Kurzzeitpflegerin oder eines Kurzzeitpflegers: Wir erledigen den Papierkram, stimmen das Profil des Arbeitnehmers auf die individuellen Bedürfnisse ab, legen den Umfang der Zusammenarbeit fest und bringen den Pfleger an den Arbeitsplatz. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Suchen Sie eine Kurzzeitpflege? Kontaktieren Sie uns
Wir sind auf die Langzeit- und Kurzzeitpflege spezialisiert. In jedem Fall bieten wir eine Rund-um-die-Uhr-Pflege durch qualifizierte Pfleger, die Deutsch sprechen und auf die Arbeit mit alten, kranken und behinderten Menschen vorbereitet sind. Wir haben u. a. Erfahrung in der Arbeit mit Betreuten mit Demenz, Alzheimer-Krankheit, Parkinson-Krankheit oder onkologischen Erkrankungen. Wir wissen, wie wir uns verhalten und handeln müssen, um das Wohlergehen der uns anvertrauten Menschen zu gewährleisten. Wir überwachen ständig ihren Zustand und erfüllen gewissenhaft die Verpflichtungen, die sich aus den Vereinbarungen zwischen der Agentur und den Auftraggebern sowie aus den medizinischen Indikationen für den Patienten ergeben.
Würden Sie gerne mit uns zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns. Erzählen Sie uns von Ihren Bedürfnissen. Wir werden Ihnen unser Angebot vorstellen. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, füllen wir den Papierkram aus und geben an, wann der Pfleger zu Ihnen nach Hause kommen wird. Sie sind herzlich willkommen – wir sind eine vertrauenswürdige Agentur, wie unsere Referenzen und Tausende von zufriedenen Kunden beweisen.
FAQ
1. Wie lassen sich die Kosten der Kurzzeitpflege senken?
Die Kosten für die Kurzzeitpflege können teilweise oder vollständig durch eine Versicherung, steuerliche Abschreibung oder Erstattung gedeckt werden. Einzelheiten sollten Sie jedoch mit Ihrem Versicherungs- und Steuerberater besprechen.
2. Kann Kurzzeitpflege nur für ältere Menschen angeboten werden?
Wir bieten Kurzzeitpflege für ältere Menschen an, aber nicht ausschließlich. Wir kümmern uns in erster Linie um ältere Menschen, aber auch um chronisch Kranke, Behinderte oder Menschen, die vorübergehend nicht in der Lage sind, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen.
3. Was ist, wenn die Kurzzeitpflege für meinen Angehörigen nicht ausreicht?
Wenn Sie feststellen, dass die Kurzzeitpflege in Ihrem Fall nicht ausreicht, können Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen, um eine ständige Pflegekraft einzustellen. Wir stellen Ihnen die Bedingungen der Zusammenarbeit bei der 24-Stunden-Pflege vor und erstellen ein individuelles Angebot.